Projektmanagement nach GPM/IPMA - der bekannteste Standard in Deutschland
Projekte finden als zeitlich befristete und komplexe Aufgabenstellungen fast immer in enger Zusammenarbeit mehrerer Organisationseinheiten in einem Unternehmen statt. Hierzu benötigen die beteiligten Partner:
- Eine systematische Vorgehensweise
- Eindeutige Begrifflichkeiten zur leichteren gegenseitigen Verständigung
- Profundes Methodenwissen
- Kenntnisse der Konfliktsteuerung
- Fachübergreifende Koordination
- Führung durch einen erfahrenen Projektleiter
Projektmanagement nach GPM (Gesellschaft für Projektmanagement)/IPMA (International Project Management Association) ist das bekannteste Verfahren in Deutschland und liefert einen anerkannten Standard für die Begriffs-, Prozess- und Methoden-Grundlagen.
Die Vorteile der GPM/IPMA Projektmanagement Methode liegen auf der Hand:
- Weltweit anerkannter Standard
- Umfassende Auseinandersetzung mit allen Themen des Projektmanagements
- Qualifizierung der Personen
- Terminologische Standardisierung
- Anwendbar auf jede Organisation
- Durchgängig konsistente Planung
- Klare Vorgehensweisen
- Definierte Projektphasen und Vorgehensmodelle
- Meilensteinplanung
- Risiko- und Stakeholderanalyse
- Kostencontrolling
|